- Farbe: schwarz
- Größe: 162 x 229 mm
- Grammatur: 120 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: ja
- Oberfläche: matt
- Format: DIN C5
- Farbe: schwarz
- Größe: 114 x 162 mm
- Grammatur: 100 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: nein
- Farbton: schwarz
- Oberfläche: matt
- Format: DIN C6
Umschläge in Schwarz bieten ein elegantes tiefschwarzes Seidenfutter und eine praktische gerade Lasche – so werden sie zu den perfekten Kuverts.
- Farbe: schwarz
- Grammatur: 100 g/qm
- Klebetechnik: nassklebend
- Fenster: nein
- Größe: 164 x 164 mm
- Farbton: schwarz
- Oberfläche: matt
- Format: quadratisch
Briefkuverts in Schwarz mit dem modernen quadratischem Format und edlem schwarzem Seidenfutter für elegante und ansprechende Augenblicke in der Post.
- Farbe: schwarz
- Größe: 229 x 324 mm
- Grammatur: 120 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: nein
- Oberfläche: matt
- Format: DIN C4
Kuverts in elegantem Schwarz bringen mit der starken Farbe einen effektvollen Eyecatcher voller Kombinierfreude in die gehobene Korrespondenz.
- Farbe: schwarz
- Größe: 162 x 229 mm
- Grammatur: 120 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: nein
- Oberfläche: matt
- Format: DIN C5
Briefhüllen in apartem Schwarz bestechen durch die moderne Eleganz und ansprechende Haptik für festliche Einladungen oder elegante Ankündigungen.
- Farbe: schwarz
- Grammatur: 100 g/qm
- Klebetechnik: nassklebend
- Fenster: nein
- Farbton: schwarz
- Größe: 157 x 225 mm
- Oberfläche: matt
Dunkle Kuverts in tiefem Schwarz mit einem eleganten Seidenfutter wirken zeitlos schön und immer passend für extravaganten Highlights der Korrespondenz.
- Farbe: schwarz
- Grammatur: 120 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: nein
- Größe: 220 x 220 mm
- Oberfläche: matt
- Format: quadratisch
Hochwertige, rechteckige Umschläge in Schwarz verbinden die klare Farbe mit einem extravaganten Format.
- Farbe: schwarz
- Größe: 229 x 324 mm
- Grammatur: 100 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: nein
- Farbton: schwarz
- Oberfläche: matt
- Format: DIN C4
- Farbe: schwarz
- Größe: 110 x 220 mm
- Grammatur: 100 g/qm
- Klebetechnik: nassklebend
- Fenster: nein
- Farbton: schwarz
- Oberfläche: matt
- Format: DIN lang
- Farbe: schwarz
- Grammatur: 120 g/qm
- Klebetechnik: haftklebend
- Fenster: nein
- Größe: 160 x 160 mm
- Oberfläche: matt
- Format: quadratisch
Rechteckige Umschläge im trendbewussten Schwarz mit moderner quadratischer Form und haftklebender Lasche bieten attraktiven Einladungen ein elegantes Kuvert.
- Farbe: schwarz
- Größe: 125 x 176 mm
- Klebetechnik: nassklebend
- Fenster: nein
- Grammatur: 90 g/qm
- Oberfläche: matt
- Format: DIN B6
- Farbe: schwarz
- Grammatur: 100 g/qm
- Klebetechnik: nassklebend
- Fenster: nein
- Größe: 81 x 114 mm
- Farbton: schwarz
- Oberfläche: matt
- Format: DIN C7
-
Schwarze Briefumschläge richtig Adressieren
Ein Problem, dass bei dunklen Umschlägen immer wieder auftritt, ist das Adressieren. Eine Adresse, die Sie mittels eines Tintenstrahldruckers in leuchtenden Farben aufdrucken möchten, verschwindet auf dem Papier und ist unleserlich. Grund hierfür, ist die hydrophobe Eigenschaft des Papiers. Flüssige Tinte dringt in das Papier ein und kann so keinen Kontrast zum schwarzen Papier bilden. Laserdrucker sind ebenso ungeeignet. Abhilfe können Adressetiketten schaffen, wenn gleich so ein weißes Etikett den Charakter der nachtschwarzen Briefhüllen zerstört. Ideal sind Lackmalstifte. Die pigmentierte Tinte bleibt auf dem Papier haften, dringt nicht in den Zellstoff ein und ist so perfekt lesbar. Und mal ganz ehrlich: handschriftliche Adressen sehen doch gleich viel persönlicher aus.
Lackmalstifte gibt es in jedem gut sortierten Büromarkt in unterschiedlichen Farben. Wir empfehlen helle, leuchtende Farben wie weiss, gold oder silber – je nach Anlass. -
Schwarze Umschläge sind wie das „kleine Schwarze“- immer die richtige Wahl
Schwarze Briefumschläge sind vielseitig und stehen nicht nur für Trauer. Mit Schwarz werden ebenfalls positive Assoziationen hervorgerufen. So gilt beispielsweise der schwarz gekleidete und verrußte Schornsteinfeger als Glücksbringer. Die schwarzen Briefumschläge zeugen von einer zeitlosen Eleganz und Würde, die immer passt und vielseitig kombiniert werden kann. Die Farbe Schwarz ist stark und wirkt immer modern und seriös. Nicht umsonst erfreut sich „das kleine Schwarze“ seit Jahren großer Beliebtheit unter den Damen. Schwarz ist zudem die Farbe der Mutigen, so tragen die beiden Figuren Batman und Zorro ebenfalls vornehmlich Schwarz. -
Nachtschwarze Briefumschläge für Kreative und im Marketing
Im privaten Bereich eignen sich die schwarzen Briefumschläge mit entsprechenden Farbkombinationen für verschiedene Events. Sie lassen sich auch hervorragend mit Aufklebern oder anderen Basteleien „aufpeppen“ und sind eine gute Basis für kreative Partyeinladungen. Im Marketingbereich ist Schwarz wegen seiner funktionalen und sachlichen Ausstrahlung beliebt. Besonders im Technik- und Elektronikbereich ist das klassische Schwarz gern gesehen. Hochwertiges wird gerne mit Schwarz in Verbindung gebracht. In der Bekleidungs- und Möbelindustrie ist Schwarz besonders beliebt und wird am meisten verkauft. -
Schwarze Briefhüllen farblich kombinieren
Schwarze Briefumschläge können mit allen beliebigen Farben kombiniert werden und erhalten so jedes Mal ein anderes Gesicht. Edel, luxuriös und klassisch wirken die schwarzen Briefumschläge in Kombination mit Gold oder Silber. Gemeinsam mit Weiß wirkt Schwarz seriös, informativ und sachlich. Werden die beiden Farben noch mit Graunuancen verbunden, bildet sich eine besonders elegante Variante heraus. Doch schwarze Briefumschläge eignen sich auch hervorragend für die Kombination mit kräftigen Farben. Tolle Akzente werden mit einem knalligen Rot, Pink, Orange, Grün oder Gelb erzielt. Attraktiv wirken schwarze Briefumschläge auch mit Magenta und Purpurtönen. Wird zu einem kräftigen Violett und Schwarz gegriffen, wirkt die Kombination mystisch und geheimnisvoll. Werden die schwarzen Umschläge mit Blau kombiniert, wirken sie edel, stilvoll und kühl. Die schwarzen Briefumschläge lassen sich mit zarten, ebenso wie mit kräftigen Tönen jeder Farbe passend zum Inhalt geschmackvoll kombinieren.